Belegschaft von Alstom gegen Zerschlagungspläne
Soz Nr. 06/2014
Résistance: Unsere Chance!
Gespräch mit Wolfgang Alles
Anfang Mai machte bei der Alstom-Belegschaft in Mannheim die Nachricht die Runde, dass der Kündigungsschutz und die Beschäftigungsgarantie für die Belegschaft beendet werden soll. Er hatte die Arbeitsplätze bis Ende 2014 gesichert und hätte gemäß der Vereinbarung, die vor einigen Jahren abgeschlossen worden war, verlängert werden müssen. Davon wollte die Geschäftsleitung angesichts der Lage des Konzerns nun nichts mehr wissen.
Seit Wochen gab es Gerüchte, Protestaktionen, Belegschaftsversammlung und Demonstrationen. Eine Zerschlagung des Konzerns und eine Schließung von Standorten will die Belegschaft in Mannheim nicht kampflos hinnehmen. Solidarität gibt es von anderen Standorten, die ebenfalls von den Übernahmeplänen durch General Electric bzw. Siemens betroffen wären. Die SoZ sprach darüber mit Wolfgang Alles, aktiver IG Metaller bei Alstom in Mannheim.
[SOZ] Weil ihr eine lange und kämpferische Geschichte habt, wäre es gut, zu Anfang einmal einige Tatsachen zu wiederholen, um den Leserinnen und Lesern auf die Sprünge zu helfen. Was wird in Mannheim hergestellt? Wie hat sich der Arbeitsprozess in den letzten rund 30 Jahren entwickelt?
[Wolfgang Alles] Das Mannheimer Werk ist vor allem im konventionellen Kraftwerksbau tätig. Es werden insbesondere große Gas- und Dampfturbinen hergestellt. Langjährige Erfahrungen und Fachkompetenzen in allen Bereichen des Kraftwerksbaus sind dort angesiedelt (z.B. Planung, Engineering, Konstruktion, Produktion, Vertrieb und Service).
Der über 110 Jahre alte Betrieb wird seit etwa 30 Jahren von ständigen «Restrukturierungen» gebeutelt. Dies hatte zur Folge, dass zum Beispiel die Konstruktion und Fertigung von großen Transformatoren- und Generatoren geschlossen wurden, die Fertigungstiefe im Bereich der mechanischen Bearbeitung massiv reduziert und Arbeit in indirekten Tätigkeiten stark abgebaut wurde. Die verbliebenen Bereiche sind zudem ständigen Rationalisierungsprozessen mit meist negativen Folgen für Menschen und Produkte unterworfen.
Weiterlesen: Belegschaft von Alstom gegen Zerschlagungspläne